Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Christopher Degelmann, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Matuszewski, Rafał: Räume der Reputation. Zur bürgerlichen Kommunikation im Athen des 4. Jahrhunderts v. Chr., Stuttgart 2019
  • -
    Rez. von Philip Egetenmeier, Fachbereich Geschichte, Universität Hamburg
    • Knäpper, Katharina: Hieros kai asylos. Territoriale Asylie im Hellenismus in ihrem historischen Kontext, Stuttgart 2018
  • -
    Rez. von Franziska Luppa, Technische Universität Dresden
    • Grote, Oliver: Die griechischen Phylen. Funktion – Entstehung – Leistungen, Stuttgart 2016
  • -
    Rez. von Klaus Junker, Arbeitsbereich Klassische Archäologie, Institut für Altertumswissenschaften, Johannes Gutenberg-Unversität Mainz
    • Räuchle, Viktoria: Die Mütter Athens und ihre Kinder. Verhaltens- und Gefühlsideale in klassischer Zeit, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Moritz Hinsch, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Cecchet, Lucia: Poverty in Athenian Public Discourse. From the Eve of the Peloponnesian War to the Rise of Macedonia, Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Burkhardt, Stefan: Mediterranes Kaisertum und imperiale Ordnungen. Das lateinische Kaiserreich von Konstantinopel, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Ulf-Henning Willée, Abteilung Alte Geschichte, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Sielhorst, Barbara: Hellenistische Agorai. Gestaltung, Rezeption und Semantik eines urbanen Raumes, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Volker Grieb, Alte Geschichte, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
    • Oetjen, Roland: Athen im dritten Jahrhundert v.Chr.. Politik und Gesellschaft in den Garnisonsdemen auf der Grundlage der inschriftlichen Überlieferung, Düsseldorf 2014
  • -
    Rez. von Tino Shahin, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Brehm, Johannes: Generationenbeziehungen in den Historien Herodots. , Wiesbaden 2013
  • -
    Rez. von Kristin Skottki, Theologische Fakultät, Universität Rostock
    • Küçükhüseyin, Şevket: Selbst- und Fremdwahrnehmung im Prozess kultureller Transformation. Anatolische Quellen über Muslime, Christen und Türken (13.–15. Jahrhundert), Wien 2011
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Walker, Alicia: The Emperor and the World. Exotic Elements and the Imaging of Middle Byzantine Imperial Power, Ninth to Thirteenth Centuries C.E, Cambridge 2012
  • -
    Rez. von Oliver Hülden, Institut für Klassische Archäologie, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Frederiksen, Rune: Greek City Walls of the Archaic Period, 900–480 BC. , Oxford 2011
  • -
    Rez. von Marietta Horster, Heinrich Schliemann-Institut, Universität Rostock
    • Brüggenbrock, Christel: Die Ehre in den Zeiten der Demokratie. Das Verhältnis von athenischer Polis und Ehre in klassischer Zeit, Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Frank Daubner, Archäologisches Institut, Universität zu Köln
    • Lätsch, Frauke: Insularität und Gesellschaft in der Antike. Untersuchungen zur Auswirkung der Insellage auf die Gesellschaftsentwicklung, Stuttgart 2005
  • -
    Rez. von Andreas Luther, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Thommen, Lukas: Sparta. Verfassungs- und Sozialgeschichte einer griechischen Polis, Stuttgart 2003
Seite 1 (15 Einträge)